
Long COVID – virenfrei und trotzdem krank
Rückblick Fachvortrag mit Mag. Pharm. Ines Schachenhofer
- November 9 2022
- Mag. Andreas Höllinger

„Long COVID – virenfrei und trotzdem krank. Mikronährstoffe als (unterschätze?) Chance“
Müdigkeit und extreme Erschöpfung, sowie weitere teils heftige Beschwerden prägen das Beschwerdebild Long COVID. Im Zuge eines Fachvortrages wurden die neuesten Erkenntnisse zur Unterstützung der Regeneration vorgestellt.
Rund 50 ÄrztInnen und TherapeutInnen waren der Einladung am 9. November 2022 in das Vortuna Gesundheitsresort in Bad Leonfelden gefolgt. Eröffnet wurde der informative Abend durch den Ärztlichen Leiter, Dr. Michael Bach, der das Gesundheitszentrum und dessen Leistungen und Schwerpunkte vorstellte.
Im Anschluss wurden nicht nur die auffälligen Ähnlichkeiten von Long COVID zu ME/CFS behandelt, sondern auch besonderes Augenmerk auf die nutritivmedizinischen Therapieansätze und deren wissenschaftliche Hintergründe gelegt. Anhand von Studien wurden unter anderem Quercetin, Ashwagandha (Withania somnifera), Ubiquinol, NADH und Omega-3-Fettsäuren diskutiert. Mag. Pharm. Ines Schachenhofer, Mitglied des Miracon Science-Wissenschaftsteam, widmete danach ihren Vortrag dem Thema „Long COVID – virenfrei und trotzdem krank. Mikronährstoffe als (unterschätze?) Chance“. Nach den aufschlussreichen Erörterungen der ExpertInnen nutzten die TeilnehmerInnen die Gelegenheit zum angeregten Austausch untereinander und ließen den Abend gemütlich ausklingen.
Links
- Biogena
- Die Miracon Science – das Institut für Mikronährstoffe und Nutritivmedizin
- Vortuna Gesundheitsresort
Fotos: LUDWIG PULLIRSCH photography
Teilen Sie uns Ihre Gedanken mit
Ihre Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Benötigte Felder sind markiert *